Lese-Rechtschreibschwäche

Ihrem Kind fällt das Lesen schwer ? Seine Texte sind voller Rechtschreibfehler? Dann könnte eine Teilleistungsstörung die Ursache sein, auch bekannt als Legasthenie, Dyslexie, Lese-Rechtschreibstörung oder auch Lese-Rechtschreibschwäche.
In Deutschland sind 5 Prozent der Kinder von einer Legasthenie betroffen. Immer noch ist das Vorurteil, Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche seien dumm und nicht für das Gymnasium geeignet, sehr verbreitet. 

Je früher Sie mit einer Lerntherapie beginnen, desto mehr Erfolge werden Sie bei Ihrem Kind sehen. 

Die Förderung findet in Kleingruppen bis höchstens vier Kindern oder als Einzelförderung statt.

Wir erwarten eine Mitarbeit der Eltern von 5-10 Minuten pro Einheit. Die Dauer der Förderung ist von Kind zu Kind verschieden, in der Regel rechnen wir mit etwa 15 bis 18 Monaten.

Zu unserer Arbeit gehört ein regelmäßiger Austausch mit der Schule und anderen Therapeuten, wenn es von den Eltern gewünscht wird.

Das Angebot richtet sich an Kinder, aber auch Studenten, Azubis, Berufsschüler oder Umschüler mit Lernschwierigkeiten.
Es wird angehalten, das eigene Lernverhalten wahrzunehmen und zu reflektieren, um sich neue Lernstrategien anzueignen. 


Kosten Lerntherapie

Einzelförderung:

1x90 Minuten pro Woche, 230€ pro Monat

Individualförderung (2-3 Kinder):

1x90 Minuten pro Woche, 150€ pro Monat

Kleingruppenförderung (max. 5 Kinder)
2x90 Minuten pro Woche 150€ pro Monat

Dauer der Förderung
In der Regel braucht ein Schüler etwa 15-18 Monate bis zur stabilen Leistungssteigerung.