Dyskalkulie
Dyskalkulie oder auch Rechenschwäche/Rechenstörung genannt, hat nichts mit mangelnder Intelligenz, Faulheit oder einer geringen mathematischen Begabung zu tun. Man versteht unter einer Dyskalkulie eine Beeinträchtigung des arithmetischen Denkens. Kinder, die von einer Dyskalkulie betroffen sind, verstehen Zahlen als Symbole und nicht als Angaben von Mengen. Laut neusten Studien fehlen vier bis sechs Prozent der Grundschüler ein grundlegendes Verständnis für Zahlen und Rechenoperationen.
Die Therapie geht weit über normale Mathematiknachhilfe hinaus.
Kosten Lerntherapie Dyskalkulie
Einzelförderung:
1x90 Minuten pro Woche, 230€ pro Monat
Individualförderung (2-3 Kinder):
1x90 Minuten pro Woche, 150€ pro Monat
Kleingruppenförderung (max. 5 Kinder)
2x90 Minuten pro Woche 150€ pro Monat
Dauer der Förderung
In der Regel braucht ein Schüler etwa 15-18 Monate bis zur stabilen Leistungssteigerung